A Song of Ice and Fire ist in aller Munde. Meist bekannt als A Game of Thrones, wobei dies nur das erste Buch dieser Serie ist. Es ist ein typischer Vertreter des High Fantasy Genres. Während bei Kinofilmen Geschichten in 90 Minuten erzählt werden, dauert sie hier vermutlich 6-7 Seasons mit vielen Episoden. Viele Menschen scheinen dies zu mögen. Um den Detailgrad und die Intensität noch mehr zu erhöhen empfehle ich die Bücher zu lesen. Natürlich muss man sich bewußt sein, daß man fünf 1000 Seiten Wälzer nicht an einem Wochenende liest. Es werden auch noch mehr Bücher folgen. Aber in dem High Fantasy Genre ist das nunmal üblich.
A Song of Ice and Fire – die Bücher
Im folgenden schreibe ich Vorschläge, welche Bücher(sets) ich empfehle zu kaufen – je nach persönlichen Geschmack.
Zum Einstieg
Ist man sich noch nicht sicher, ob man sich wirklich durch die zig tausend Seiten arbeiten will, so ist es offensichtlich am besten mit dem ersten Buch an zu fangen: A Song of Ice Fire – A Game of Thrones (Deutsch: Das Lied von Eis und Feuer – die Herren von Winterfell)
Wie geht’s weiter
Ich hoffe natürlich, daß das erste Buch – A Game of Thrones zum Weiterlesen überzeugt. Mich hat es das. Die Story ist sehr fesselnd und man möchte stets wissen, wie es weiter geht. Wie es dann weiter geht? Natürlich mit den nächsten Büchern. Zehn Stück sind es an der Zahl im Deutschen. Im Englischen sind es nur fünf. Wenn euch das Englische nicht abschreckt, dann schaut auf meinen „Geheimtipp“ wie ihr vielleicht 120€ sparen könnt. Hier die Namen und Links zu allen deutschen Büchern:
Die Herren von Winterfell
Das Erbe von Winterfell
Der Thron der Sieben Königreiche
Die Saat des goldenen Löwen
Sturm der Schwerter
Die Königin der Drachen
Zeit der Krähen
Die dunkle Königin
Der Sohn des Greifen
Ein Tanz mit Drachen
„Geheimtipp“
Man sollte gut Englisch können, oder sein Englisch verbessern wollen. Dann kann man die Song of Ice and Fire – Box erwerben. Für knapp 30€ erhält man die fünf englischen Bücher. Für deutsche Bücher wäre das schon geschenkt (die kosten zusammen 150€) und in Deutschland sind englische Bücher oft teurer. Sollte man mit diesen Büchern Englisch lernen wollen, so ist schon eine große Willenskraft notwendig. Bitte kauft nicht die Kindleversion. Diese hat einige sehr schlechte Kritiken bekommen.
Game of Thrones: Ascent Tutorial – A Beginner’s Guide
Game of Thrones: Ascent covers quite well the detail and richness of George R. R. Martin’s famous novels. It is rich in text and detail, which people who read the meanwhile six books might appreciate. The others can easily skip it. In this tutorial I want to help you getting started and also overcoming the limitations you’ll face by not paying gold for this game.
Screenshot vom Browserspiel Game of Thrones: Ascent
The Beginning
Before doing anything I have to send out a warning. Don’t spend gold! It’s the premium currency in the Game of Thrones: Ascent. You can get it again for free, but only slowly. So think twice on what to spend it. I’ll cover this later in this tutorial.
Charactergeneration is straight forward. Here it has no influence on the later game. At the beginning the game will guide you very close. You don’t even have a choice. So better just get through it. It will grant you some silver and ressources. During this you also chose your background and swear fealty to one of the highborn houses. The latest one having a significant influence on the game. Still you can just go with your favourite one. You should already decide whether you want to focus on fighting, trading or intrigue. This is your major decision in this game.
The first own steps
After following the blinking yellow arrow for while you are finally free to do what you want. The things you need to buy all cost silver so take care of this first. You’ll get it from your quests as long as you have adventurers to take them and from the counting house.
Sellswords
So have a look at the keep if there are any sellswords worth buying. Just go for the common ones now. Best the ones with one point in your focus field – fight, trade or intrigue. Since it’s only one point it is not such a big deal. You can send the sellsword to an adventure or click through the text and let him quest for you. The first grants you some silver and a ressource and him quite some experience. The last does basically the same, occupies him longer and let’s you progress in the story. It also can give you good items. Some storyquests can become quite tough and some cannot be repeated when you lose, so I’d always send the best sellsword to the quest, the rest on an adventure. Especially for the ones, where you can get good items. Those quests are done faster the stronger your sellsword is. Since you might have timepressure this can become a big thing. Always chose the action with the highest probability of winning. Usually it’s the one you focussed on earlier. For adventures it always is. Two things you have to be aware: You can’t send more sellswords than you have command points. Those you see right on the main screen above them. So best buy slowly as many of them as you have command points. And sellswords can also die, if they get five wounds. Since they recover from wounds within one hour it’s quite unlikely to happen, but if necessary, just give them a rest.
Economy
Chosing the cheap sellswords will leave you with some silver left. This can be used to construct and upgrade buildings. Crafting is comparable cheap and is not necessary at the moment. First to spend your silver on is the counting house. Why? It produces more silver. Especially for the first upgrades you get your silver back pretty fast.
Have a look at the village center. You spend ressources on upgrades, so you have to make sure to have enough. In the beginning this is usually the case. To avoid problems later just always build the ressource which you have the least of. You later also have to upgrade this building to be able to produce every ressource.
Further buildings
Crafting is not so strong in Game of Thrones: Ascent. Building upgrades are. They can directly give bonuses to all your sellswords at once. So look which of the early buildings grants the bonus of your focus fields when upgrading. For fighting it’s the Smithy, for trade the market and for intrigue the Embassy. If you don’t have the building, then build it. Whenever you have money left, upgrade this building. Your sellswords will become stronger, master more quests and better adventures and so level faster.
Items
Up to now we haven’t talked about the character. Now he get’s his part. For the items you get, think first of your character. He should always get the best items. This usually means the ones with the highest bonus of whatever of fight, trade or intrigue you want to focus on. You can also use items which give a percentage bonus or a bonus on all three fields if they are only slightly worse. All bonuses from your character affect again all sellswords.
Your character can also skill talents. for most of them I didn’t see much effect. Look for the ones, which bring bonus to the action you use for adventuring.
Gold
In Game of Thrones: Ascent gold is earned slowly but continously. You can also buy it of course, but I wouldn’t suggest to. When being careful at spending it, the gold you get automatically is quite sufficient. The game has quite some annoying features, which can be avoided by spending gold and this is what you should spend it to. So there are three important things I’d go for. I unlocked them in this order. And note that ones you unlock one of them, you don’t need to pay gold for further upgrades of this talent:
Novice Adventurers: Soon you’ll get a double digit amount of sellswords. Sending them on adventures becomes quite a work. This talent allows you to form parties of them and send them all at ones.
Brewhouse (Village Center): Unlocking those upgrades allows you to create up to six ressources automatically after each other. This again saves you a lot of clicking and gives up to five additional ressources for when starting just before going opffline for a while.
Money Chests (Counting House): Bringing least comfort of the three but still a lot of value is this upgrade. It’s quite expensive, so best do it last. It allows you to further upgrade the counting house, increasing income and storage. This will be one step to financial independence in this game.
How to get gold? Some you got and some you’ll get automatically. To get more the only way is to log in every day for one week. Really try to do so until you got all those upgrades listed above. If you know you can’t go online at certain days you can also plan this. You’ll always fall back to day one, if you haven’t been online the previous day.
How to continue
You now should have set up a decent account with stable income, good sellswords and no big problems in proceeding through the adventures. At the other parts of the game like friends, alliances you should have a look. Also what of the items you can craft bring a benefit to you. The sam for the buildings. Which ones are necessary for crafting and which ones bring the bonuses you need? Soon you’ll have a lot of silver. I always waited for 24.000 silver to have then a look for the sellswords. I bought the ones, which didn’t cost gold and brought 30 points of in my case fighting. exchange the cheap ones, equip and level the new ones. The old ones will be useless, I only didn’t find a way to kick them out.
Es gibt viele Browsergames und einige Spiele zu „the Game of Thrones – a song of ice and fire“. Ich genieße es die Bücher zu lesen und die HBO Serie an zu schauen. In Sachen gute Spiele sah es zu dieser Thematik erstaunlicherweise düster aus. Auf einer Spieleseite bin ich über das Browsergame Game of Thrones: Ascent gestolpert und habe mir gedacht, die Mischung aus Strategie und Rollenspiel hört sich vielversprechend an und das Spiel ausprobiert.
Game of Thrones Ascent
Das Browsergame verströmt einiges an Flair der HBO Serie. Es ist mit der Originalmusik hinterlegt und die Grafiken sind Zeichnungen basierend auf dem Film. Namen sind an das Buch angelegt und die Komplexität ist vergleichbar mit dem Hintergrund der Story.
Screenshot vom Browserspiel Game of Thrones: Ascent
Der Start
Ich werde zu einer späteren Zeit noch ein Tutorial schreiben, wie man bei diesem Browsergame am besten startet. Hier werde ich allgemein bleiben.
Zu Beginn muss man sich wie in Rollenspielen üblich ein Geschlecht, Aussehen und Namen auswählen. Der Namensgenerator spuckt hier mehr oder weniger sinnvolle Kombinationen aus Vor- und Nachnamen aus, die irgendwo im Buch vorkommen. Ob diese sinnvoll sind oder nicht muss man selbst entscheiden, denn darauf nimmt der Generator keine Rücksicht. Natürlich kann aus den verschiedenen Häusern wählen, welchem man die Treue schwört. Sehr positiv ist, daß man hier die Auswahl aus gleich acht Häusern hat. Eine solche Auswahl ist in Browsergames selten. Diese haben jeweils einen eigenen Talentbaum und ein eigenes Gebäude.
Das Spiel
Das Browsergame selbst hat verschiedene Ebenen:
Der Hauptcharakter und die Söldner
Sowohl man selbst, als auch die Söldner kann drei Gegenstände ausrüsten. Diese erhält man von Quests, oder stellt sie in Gebäuden her. Es gibt drei Haupteigenschaften: Kampf, Handel und Intrige. Diese werden mit Gegenständen verbessert. Besonders bei den Söldnern empfehlt es sich zu spezialisieren, da man sehr viele von ihnen kontrollieren darf. Die Söldnern erhalten beim Levelaufstieg Punkte auf die Hauptfähigkeiten, oder eine aus je drei Unterfähigkeiten, wie Handel, Schwindel und Bestechung. Der Hauptcharakter kann beim Levelaufstieg Talente aus verschiedenen Talentbäumen wählen. Bei Tests werden die Werte des gewählten Söldners und die des Hauptcharakters zusammen gezählt. Wieder gibt das Browsergame viel zur Auswahl und motiviert wenig dies wirklich zu nutzen. Ich selbst habe nur ein Drittel meiner Talentpunkte eingesetzt.
Die Quests
Der Hauptfortschritt des Browsergames findet über Quests statt. Dies sind Fragen auf die es gewöhnlich drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten gibt, die Silber, einen Rohstoff und einen kleinen Schritt in eine Richtung bei drei verschiedenen Ausrichtungen gibt. Hier gibt es viel zu lesen für Spieler, die sich darauf einlassen und deren Englisch gut ist. Wenn man etwas fauler ist, was hier leicht passieren kann, dann klickt man einfach immer auf das gleiche Feld, denn einen Einfluß der Entscheidungen habe ich kaum feststellen können. Schade, denn weniger Text mit mehr Bedeutung hätte dem Browsergame hier sehr gut getan.
Die Gebäude
Man kann verschiedene Gebäude bauen und verbessern. Von diesen gibt es in dem Browsergame sehr, sehr viele. Hier gibt es wieder Boni für alle Söldner zu holen. Außerdem läuft das Crafting über die Gebäude ab. Einige Rohstoffe kann man auch über die Gebäude erzeugen. Gegenstände werden hier erzeugt. Die meisten sind nicht sehr hilfreich, doch einige sind recht stark. Für diese gibt es recht lange Erzeugungsketten. Ein wenig erinnert mich das Browsergame hier an die Anno-Serie. Man muss aus vielen Rohstoffen Gegenstände erzeugen, aus diesen bessere und aus einigen dieser kann man dann einen guten Gegenstand erzeugen. Dies dauert einige Zeit und verschlingt recht viele Anfangsressourcen. Es ist motivierend, aber recht kompliziert zu merken, welcher Gegenstand wo erzeugt werden kann. Das Browserspiel hilft hier, aber es ist einiges an Klickaufwand bis man an der Stelle ist, wo man am besten weiter arbeitet.
Die Abenteuer
Söldner, die gerade nicht in Quests benötigt werden, schickt man am besten auf Abenteuer. Dies bringt etwas Geld, Rohstoffe und vor allem Erfahrung für den Söldner. Auch hier bietet dieses Game of Thrones Ascent sehr viel Auswahl. Und wie in Browsergmaes üblich sucht man sich das beste aus und macht nur noch dies hunderte male.
Der Rest
Es gibt natürlich auch die „Standardbrowsergamefeatures“, wie zum Beispiel die Allianzen. Diese kann man ausbauen und auch gemeinsam Abenteuer bestehen. Hier gibt es wieder Belohnungen und die Möglichkeiten sind wieder sehr komplex.
Fazit
Das Browsergame strahl einiges an Game of Thrones Flair aus. Es ist sehr komplex, wie auch die Handlungsstränge im Buch. Mein Hauptkritikpunkt ist, daß man sich auf die Handlung nicht einlassen muss. Letztendlich läuft alles nach Schema F ab. Was ich genau mache ist egal. Dies ist das wohl häufigste Problem von Browsergames. Mechanisch ist das ganze aber recht gut umgesetzt. Es kann sicherlich einige Zeit faszinieren, aber der Stein der Weisen ist es noch nicht.