Schlagwort-Archive: Wollemi Pine

wollemi pine – not suitable for central europe

Five years ago I bought a wollemi pine and wrote about it in this blog.

wollemipine-new

After being on my balcony for three years it unfortunately did. I didn’t know how to cultivate it properly. There was no information about it on the internet. That’s not strange taking into account that in october 2005 292 plants were sold for 1,5 million US-dollars. The tree you see was cloned (they all are) and grown to a size of ~50cm excluding the pot. This also takes some time. So not surprising – there was not much experience by the time I bought the plant.

Now there’s a bit more information. The plant is robust against cold down to -7°C. Plants succesfully survived this temperature. It does not mean that every plant does. In Schottland one plant survived even up to -12°C. This all of course depends on the plant, the humidity of the soil, the time of the coldness and the duration. What I know from germans is that all plants growing in the garden died sooner or later. No matter the protection. So obviously the plant is not suited for central Europe. It’s a pity, because I find it very interesting. So don’t invest in it to plant it in your garden. If you want to keep it in a pot – good luck. And please share your results here. I’ll give an update if I find out something. And maybe I’ll get a wollemi again.

Maybe some day there are more robust cross breds of this plant, but I’m not sure if this is not illegal to preserve the pure genes of the original plant.

Wollemi Pinie: Pflegeanleitung

Ich habe mich in verschiedenen Foren informiert, wie man diese Pflanze am besten pflegt. Es gab oft nur Vermutungen als Antwort. Jetzt habe ich zufällig eine schöne Zusammenstellung mit allem wissenswerten gefunden. Ich hoffe das hilft den einen oder anderen weiter. (Da es sich um einen externen Link handelt, gebt mir bitte Bescheid, sollte er irgendwann nicht mehr funktionieren, danke).
Pflegeanleitung der Wollemi Pinie

ein Wollemi Pinie frisch vom Versand
ein Wollemi Pinie frisch vom Versand

Wollemi Pinie

MEINE Wollemi Pinie 🙂

Damit ich bei dem schönen Wetter etwas zum Pflanzen habe, habe ich ein paar Bäumchen bestellt. Das erste wurde bereits geliefert. Eine Wollemi Pinie, welche doch deutlich größer ausfiel, als erwartet.

Die Geschichte, Entdeckung und Vermaktung dieser Pflanze

Es handelt sich um einen Baum, der vor 90 bis 65 Millionen. Damals habe sich die Kontinente getrennt und unsere Vorfahren waren angeblich noch mausartige Wesen. Diese Pflanze galt als ausgestorben, bis sie 1994 wiederentdeckt wurde. Es gibt weniger als 40 adulte Bäume, Exemplare in einigen botanischen Gärten und der erste, welcher versteigert wurde erzielte noch ein Vermögen. Jetzt soll die Arterhaltung gesichert werden, indem die Bäume in Labors geklont werden und dann verkauft.

Die gekaufte Wollemi Pinie

Ein solcher steht nun bei mir. Er sieht doch stark anders aus, als die Bäume, welche man sonst kennt. Etwas wie eine Mischung aus Nadelbaum, Farn und Palme. Bei Gelegenheit werde ich ein paar Detailbilder hochladen. Der Baum wird übrigens mit DVD geliefert. Diese ennthält lediglich einen acht minütigen Film. Ein Großteil hiervon wurde für ein australisches Großformatkino gemacht und sieht auf einem normalen Bildschirm betrachtet doch sehr fischig aus. Daher ist die DVD nicht mehr als ein netter kleiner Gimmick.

frisch gelieferte Wollemi Pinie