Vor sechs Tagen habe ich die Samen aus Italien ausgesät. Leider ist auf einem Palmsamen etwas Schimmel, so dass ich diesen erstmal trocken legen muss. Bis sich etwas tut dauert es noch etwas. Die erwarteten Keimzeiten sind zwischen minimal zwei Monate (Palmsamen) bis zu über einem Jahr (Ahorn).

Bei einem Kurzurlaub in Norditalien habe die oben dargestellten Samen als Souvenir mitgebracht. Viele findet man in dieser Zeit nicht, aber ich kann endlich wieder versuchen eine Palme zu züchten. Es handelt sich um den Samen einer ca. 8m hohen Palme (1) – vermutlich einer Trachycarpus fortunei (zumindest hoffe ich es, denn irgendwann wird sie ausgepflanzt und dies hoffentlich überleben), unbekannten Samen, den ich in einer Art Weide fand (2) und dem eines Eschenahorns (3). Letzterer viel mir durch seine auffälligen Blüten auf – siehe unteres Bild.

Hier geht’s zur
Aussaat der Samen.
Art and Technology, Photography and Fishtanks, Youtube and Twitter – in german and english, something of everything.