Nach einiger Zeit des fleißigen Heizens, rechnet die Hanfpalme wohl langsam mit dem Frühling. Die erste der dreien hat endlich ein drittes Blatt ausgebildet. Die anderen sind auch etwas gewachsen, was man daran erkennt, dass das zweite Blatt der kleinsten langsam das durchgebogene erreicht. Weiter so, Jungs!
Seit ein paar Tagen liegen die Reste meines Mammutbaumsamens im Kühlschrank. Diesmal gönne ich ihnen einen besseren Winter und lasse sie einen Monat drin. Im Februar versuche ich mich wieder an der Aussaat.
Heute kam der Samen an. Etwas über die Hälfte habe ich bereits im Kühlschrank verstaut und werde vorraussichtlich direkt zum Jahresbeginn den Samen einweichen und ausäen.

(eine weitverbreitete Methode zur Aussaat von Mammutbaumsamen: ca. 10 Tag die Samen im Kühlschrank verstauen um einen Winter zu „simulieren“, danach die Samen zwölf Stunden einweichen und dann in nährstoffarmer Erde aussehen und feucht halten)
Art and Technology, Photography and Fishtanks, Youtube and Twitter – in german and english, something of everything.