Schlagwort-Archive: Acer negundo

Ahorn – 10 Tage später

Nachdem die Mammutbäume immer noch keine Anstalten machen wächste der Ahorn umso schneller. Etwa 7cm ist er groß – gut zwei Wochen, nachdem ich den Keim entdeckt habe. Der Schimmel existiert immer noch am Fuß (nicht auf dem Bild erkennbar), wird aber evtl. etwas kleiner, da ich seit 16 Tagen nicht mehr gegossen habe und die Folie entfernt habe. Ein zweiter Ahorn hat auch bereits gekeimt. Also die Keinzeit von bis zu zwei Jahren kann ich absolut nicht bestätigen

Samen aus Italien

Sammlung des Samens aus dem Italienurlaub

Bei einem Kurzurlaub in Norditalien habe die oben dargestellten Samen als Souvenir mitgebracht. Viele findet man in dieser Zeit nicht, aber ich kann endlich wieder versuchen eine Palme zu züchten. Es handelt sich um den Samen einer ca. 8m hohen Palme (1) – vermutlich einer Trachycarpus fortunei (zumindest hoffe ich es, denn irgendwann wird sie ausgepflanzt und dies hoffentlich überleben), unbekannten Samen, den ich in einer Art Weide fand (2) und dem eines Eschenahorns (3). Letzterer viel mir durch seine auffälligen Blüten auf – siehe unteres Bild.

Blüte vom Eschenahorn
Hier geht’s zur Aussaat der Samen.